Online Career Workshop „LinkedIn Marketing. Ein Lehrbeispiel für die Trends in der digitalen Kommunikation“ mit Ralf Ressmann
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online
- Veranstalter:
-
- DHBW Stuttgart
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Alumni
Die Meinungen gehen auseinander: Für manche ist es der wichtigste Kanal in der digitalen B2B-Kommunikation. Andere sehen nur einen weiteren sinnlosen Marktplatz der Eitelkeiten. Tatsache ist: Während der Pandemie hat LinkedIn stark an Reichweite gewonnen. In der DACH-Region gibt es inzwischen mehr als 19 Millionen Mitglieder. Die Plattform ist ein Lehrbeispiel für die Trends in der digitalen Kommunikation:
- Visuelles Storytelling gewinnt an Bedeutung
- Künstliche Intelligenz entscheidet über die Sichtbarkeit unserer Botschaften
- Menschen sind manchmal wichtiger als Marken
Der strategische Marketingberater Ralf Ressmann nutzt seine langjährige Erfahrung im Bereich Social Media für einen detaillierten Blick auf die Plattform:
- Mit welchem Profil sind Sie bei LinkedIn erfolgreich?
- Welche Rolle spielt Personalisierung für ihren Erfolg?
- Wie können Sie eigene Communities aufbauen?
- Was sollten Sie über die künstliche Intelligenz auf LinkedIn uns anderen Plattformen wissen?
- Wer kann Ihr Unternehmen ins digitale Licht rücken?
- Wo liegen die Chancen und Risiken beim Einsatz von sogenannten Corporate Influencern.
- Exkurs: weitere Social Networks wie Instagram & Co.
Wann?
Mittwoch, 22.03.2023, 17.30 bis ca. 20.30 Uhr
Wo?
Das Seminar wird als Online-Seminar stattfinden.
Anmeldung
Voraussetzung für die Teilnahme sind ein PC oder Laptop und ein Headset bzw. Kopfhörer.
Die Teilnahmegebühr für Förderverein-/KOMMUNITY-Mitglieder beträgt 20 €, für Nicht-Mitglieder 40 €.
Wir bitten um Verständnis, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist; sie werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online
Veranstalter:
DHBW Stuttgart
Kontaktperson:
Petra Wurnig
DHBW Heilbronn
Alumni
+49 (0)7131 / 1237 15702
petra Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein wurnig Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein heilbronn Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein dhbw Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de